Wir sind die Neuen

15 sind gegangen, 16 sind gekommen. Zwischen fleißigem Klinke-in-die-Hand-Drücken, Einräumen der Spinde und ersten Einheiten am Tivoli sind wir dann auch noch mit ein paar Fragen um die Ecke gekommen. Schließlich wollen wir die Neuen doch kennenlernen.

Big­gi Lindenthal

Ihr Platz wird künftig leer bleiben. Mit Biggi Lindenthal ist eine der Echten gegangen. Allzu viele ihrer Art gibt es nicht mehr.

Au Lü

Das wurde aber auch Zeit! In unserer Kurzporträt-Reihe verpassen wir altbekannten Gesichtern der Alemannia-Fanszene in loser Folge die längst fällige Würdigung.

Ste­fan Erens

Lazy hat alle Skurrilitäten und launigen Momente der 90er mitgenommen. Seit bald 37 Jahren ist die Alemannia für ihn alternativlos. Was er im Gepäck hat, wenn er durch England reist, …

Clau­dia Press

Im Grunde kann Claudia Press von zwei Fanleben erzählen: Das erste war eher ein Teenie-Abenteuer. Nach fünfjähriger Abstinenz folgte dann das zweite voller Engagement und Leidenschaft. Wie es mit der Leidenschaft heutzutage aussieht, …

Man­fred Bresser

Mit elf zog es Manni Bresser 1976 erstmals zum Tivoli. Mit 57 geht er immer noch hin. Inwieweit sogar seine Ehe und Vaterschaft mit der Alemannia zu tun haben, …

Josef Von­hoe­gen

Jupp holte sich 1977 auf Anhieb die Schwarz-Gelbsucht. 1979 war er Gründungsmitglied der Black Eagles. Und 2015 gleich nochmal. Seine Geschichte …

Fried­helm Köhnen

Freddy Köhnen macht sein eigenes Ding in Sachen Alemannia schon seit er 12 Jahre alt war. Liga, Stadion oder die Art des Supports sind ihm egal. Ihm geht es nur um den Verein. Warum er wegen einer Fahne nicht mit