Wir sind die Neuen

15 sind gegangen, 16 sind gekommen. Zwischen fleißigem Klinke-in-die-Hand-Drücken, Einräumen der Spinde und ersten Einheiten am Tivoli sind wir dann auch noch mit ein paar Fragen um die Ecke gekommen. Schließlich wollen wir die Neuen doch kennenlernen.

Au Lü

Das wurde aber auch Zeit! In unserer Kurzporträt-Reihe verpassen wir altbekannten Gesichtern der Alemannia-Fanszene in loser Folge die längst fällige Würdigung.

Ball­fahrts­or­te

Vom eisernen Reinhold bis zum bulligen Mario haben wir Spuren legendärer Alemannia-Szenen auf dem geweihten Boden unseres alten Stadions gefunden.

Fuat & Fri­ends: Ech­te Fründe

6 Min. Lesezeit

Eine private Initiative Aachener Mittelständler unterstützt die Alemannia, indem sie den Sportetat aufpeppt und so den Spielraum des erfolgreichen Trainers vergrößert. Gleichzeitig kokettiert der so Protegierte mit seinem Abschied.

The kids are alright

8 Min. Lesezeit

Alemannia macht Schule. Dank der jüngsten Erfolge entdeckt Aachens Jugend den Heimatverein wieder. Auf Bolzplätzen und Pausenhöfen gilt: Der TSV ist wieder da! Und wie weit geht diese Begeisterung?

Adieu Tris­tesse

5 Min. Lesezeit

Nach einem Jahr Ladehemmung in der Bundesliga möchte Marius Ebbers zurück in Liga Zwei seinen angekratzten Goalgetterruf wieder aufpolieren.

Sozia­le Aachener

Pratsch ins Postfach

Trag Dich ein, um von uns hin und wieder mit Neuigkeiten versorgt zu werden.

Mails kommen häufiger als unsere Hefte, aber garantiert nicht so, dass es nerven würde. Wir senden auch keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Insta­gram

Über den Pratsch

Als wir die ersten Buchstaben tippten, um unsere fixe Idee eines Alemannia-Magazins in die Tat umzusetzen, spielte Henri Heeren noch in Schwarz-Gelb. Jupp Ivanovic machte drei Buden am Millerntor und trotzdem träumte niemand von Bundesliga oder Europapokal. Das ist lange her. In der Zwischenzeit waren wir mit dem TSV ganz oben. Wir sind mit ihm ziemlich unten. Aufgehört haben wir unterwegs irgendwie nie. Neue Ausgaben kamen mal in größeren, mal in kleineren Abständen. Und jetzt schreiben wir halt auch noch das Internet voll.

Letz­te Ausgabe