SV Strae­len

Ohne Herrn Teck­len­burg läuft im blu­men­städ­ti­schen Fuß­ball seit 44 Jah­ren nichts. Sogar als Coach ver­pflich­te­te sich der häus­le­bau­en­de Bun­des­trai­ne­rin­nen­gat­te gleich zwei­mal selbst. Wahr­schein­lich, weil die ande­ren eh kei­ne Ahnung haben. So beträgt die durch­schnitt­li­che Halb­wert­zeit eines Übungs­lei­ters beim SVS weni­ger als ein Jahr. Ab die­ser Sai­son darf sich ein Qua­si-Welt­star ver­su­chen: Sun­day Oliseh.

Der Gast­ge­ber

Plat­zie­rung 2021/​22: 15

Sai­son­ziel 2022/​23: bes­se­rer Platz als letz­te Saison

Hier soll’s geschehen

Sta­di­on an der Römerstraße

Ent­fer­nung vom Tivo­li:
101 Kilo­me­ter

Fas­sungs­ver­mö­gen gesamt: 3.500

Fas­sungs­ver­mö­gen Gäs­te­block: 1.200

Zugang Gäs­te­block:
Ecke Stichweg/​Venloer Straße

Gäs­te­park­platz:
100 Park­plät­ze vor dem Gäs­te­block, erreich­bar über einen Wirt­schafts­weg an der Ven­lo­er Stra­ße – die Ein­fahrt ist ausgeschildert.

ÖPNV:
Die Öffis sind am Wochen­en­de kei­ne Alternative.

Bes­ser nicht: In der Blu­men­stadt soll alles rosig sein.

Bier am Hahn: Bit­bur­ger Pils

Im Ort

Ich habe noch eine Stun­de Zeit:
Ein Spa­zier­gang mit anschlie­ßen­dem Kaf­fee und Kuchen auf dem Strae­l­e­ner Markt­platz ist ein abso­lu­tes Muss und sehenswert.

Die Kult­knei­pe:
Nicht nur wer Durst wie ein Pferd hat, ist Zur Trän­ke (Ven­lo­er Stra­ße 112) gut auf­ge­ho­ben. Hier gibt es kühle Geträn­ke, freund­li­che Leu­te und bei gutem Wet­ter einen schö­nen Außenbereich.

Bes­te Frit­te in town:
Dass im Steak­house El Paso (Johann-Gies­berts-Platz 2) Frit­ten & Co top sind, hat sich längst bei vie­len Gäs­ten herumgesprochen.

Aachen im Beet

Aus­ge­rech­net hier gelang der Alemannia einer der wich­tigs­ten Sie­ge ihrer Geschich­te. Um der eige­nen kör­per­li­chen und geis­ti­gen Sta­bi­li­tät Wil­len darf man es sich nicht vor­stel­len, was hät­te pas­sie­ren kön­nen, wenn es am 16. April 2022 nicht so gekom­men wäre, wie es gekom­men ist. Wenn nicht Herr Yil­diz sozu­sa­gen wäh­rend der Halb­zeit­pau­se den Ball ins Strae­l­e­ner Netz gedröhnt und so den Abstiegs­kampf­kol­le­gen auf Distanz gehal­ten hät­te. Völ­lig unver­mu­tet. Trotz Lum­pen­fuß­balls. Mit ins­ge­samt exakt null Tor­chan­cen. Gott woll­te es!

Die Tour auf der Robert-Skala


Dank an: Bri­git­te Schroem­ges (Lei­te­rin Geschäfts­stel­le) und Sami­ra Berns (Marketing/​Fanbeauftragte)

Nächs­te Tour