For­tu­na Düs­sel­dorf II

Am so herr­lich alt­mo­di­schen Flin­ger Broich ist der Umbruch Pro­gramm. Jahr für Jahr muss die Mann­schaft neu auf­ge­baut wer­den, weil die Talen­te nach Höhe­rem stre­ben. Es dürfte ein­mal mehr ein schwe­rer Ritt wer­den. Aber was soll’s? Gerät man in Gefahr, schöpft man eben aus dem Fun­dus der Pro­fis und ver­setzt mal kurz sie­ben Kicker aus dem Zweit­li­gaka­ders nach unten. Hat sich 22/​23 ja bewährt.

Der Gast­ge­ber

Plat­zie­rung 2021/​22: 11

Plat­zie­rung 2022/​23: 13

Sai­son­ziel 2022/​23: Klas­sen­er­halt, jun­ge Spie­ler entwickeln

Hier soll’s geschehen

Paul-Janes-Sta­di­on

Ent­fer­nung vom Tivo­li:
82 Kilo­me­ter

Fas­sungs­ver­mö­gen gesamt: 7.200

Fas­sungs­ver­mö­gen Gäs­te­block: 1.340

Zugang Gäs­te­block:
Fuß­weg von der Ros­ma­rin­stra­ße aus (west­li­cher Eingang)

Gäs­te­park­platz:
So gut wie kei­ne, höchs­tens in der Ronsdor­fer Stra­ße (hier ste­hen meis­tens auch die Bus­se) oder ande­ren umlie­gen­den Stra­ßen; der klei­ne Park­platz am Sta­di­on ist nicht für Gästefans

Per Navi zum Park­platz:
Flin­ger Broich 87, 40235 Düsseldorf

ÖPNV:
Bus 738 ab Düsseldorf Haupt­bahn­hof Rich­tung Mett­mann, Hal­te­stel­le For­tu­na-Platz oder S‑Bahnhof Flingern

Bes­ser nicht: Dum­me Nazi-Schei­ße aufhängen.

Bier am Hahn: Ueri­ge, War­stei­ner Pilsener

Im Ort

Ich habe noch eine Stun­de Zeit:
Flin­gern anschau­en – ein so ganz ande­res, boden­stän­di­ges Düsseldorf. Alter­na­tiv: Das All­wet­ter­bad
neben dem Stadion.

Die Kult­knei­pe:
Brau­haus Ueri­ge am Ober­bil­ker Markt (Bogen­stra­ße 22): Lecker Bier, groß genug und man kann auch drau­ßen sit­zen. 30 Minu­ten zu Fuß oder 20–30 Minu­ten Minu­ten mit der Stra­ßen­bahn 706 und umstei­gen in Bus 738 zum Stadion.

Bes­te Frit­te in town:
Brat­wurst und Holz­fäl­ler­steak im Sta­di­on auf Holz­koh­le. Wo gibt es das sonst noch?

Aachen in Flingern

Flin­ger Broich, 13. Febru­ar 2015: Ort und Datum einer veri­ta­blen Spren­gung. Aachens kurz zuvor not­los instal­lier­ter Sport­di­rek­tor beschloss, das eta­blier­te Trai­ner­duo hoch­ge­hen zu las­sen. Regio­nal­li­ga­platz Eins, der 1:0‑Sieg gegen Auf­stiegs­ri­va­le RWE und das 4:0 bei For­tu­na II an eben die­sem Abend waren für den irr­lich­tern­den Alex­an­der Klitz­pe­ra Gründe satt, Team und Coa­ches in den Sen­kel zu stel­len. Ergeb­nis des bizar­ren Wir­kens: ein nie­der­ge­mäh­ter Dritt­li­gat­raum und der Abgang des erfolg­reichs­ten Trai­ner­ge­spanns seit dem Absturz aus der Zweitklassigkeit.

Die Tour auf der Robert-Skala


Dank an: Patrick Jelen von fortuna-broetchen.de und Kay Kreu­ter vom Sup­port­ers Club Düsseldorf

Nächs­te Tour