Borussia Mönchengladbach II Och nee. Lasst uns doch mit diesem Ödland-Einsiedlervolk in Ruhe. Was sollen wir über die denn schon schreiben? Espritlos, ratiobefreit, spaßarm. Selbst für eine aufrichtige Lästerei sind die zu kümmerlich. Wenn die ganz dolle unbedingt wollen, dann gehen
SC Fortuna Köln Anfang dieses Jahres feierte die folklorebesoffene Südstadt den 75. Geburtstag dieser etwas verschlissenen Dame. Von der man gemeinhin meint, dass sie immer noch eher auf die Revuebühne gehöre anstatt ins Dorfgemeinschaftshaus. Doch Top-Leistungsträger haben dem Verein adieu gewunken.
SC Wiedenbrück Nach ihrer Rückkehr vor drei Jahren haben sich die Doppelstädter in der Liga festgebissen. Traditionell starten sie gut in die Saison. Nach der siebten Runde fand man sich nie tiefer als auf der achten Tabellensprosse wieder. Und am
Rot Weiss Ahlen Das hatten die Wersesportler nun mal gar nicht auf dem Zettel. Anstatt des angedachten einstelligen Tabellenplatzes torkelten sie bis zum Ende am Abgrund herum. Die Konsequenzen aus dem Beinahe-Fiasko wurden gezogen. Bereits während der vermaledeiten Spielzeit wurde zweimal
SC Preußen Münster Einer dieser Namen in der vierten Klasse, der da unbedingt nicht hingehört. Wenn man mit 87 Punkten nicht hochrückt, ist das absurd. Was also sollten die Adlerträger heuer anderes anpeilen als Liga drei? Auch, wenn sie das
1. FC Düren Was bleibt von der gelb-blauen RL-Premierensaison, die man selbst schmissig zum Aufbruch in die Drittklassigkeit ausgerufen hatte? Nichts als eine verzopfte Bauernkomödie über Lug & Trug vor dem Hintergrund provinzfürstlicher Hybris und Unzulänglichkeit. Doch es gibt eben diese
Wuppertaler SV Am Zoo können ja nicht alle so gelassen sein wie die Kollegen vom Magazin neunzehn54 und hochsensible Daten ausgerechnet an Dahergelaufene aus dem NL-Randgebiet weiterreichen. Und so musste das ein oder andere Fragezeichen im Text stehen bleiben. Klar ist
1. FC Bocholt Was planen die Schwatten denn da? Nur ein Jahr nach dem Aufstieg und kurz nachdem man fast die Oberliga-Rückfahrt gebucht hätte, wurde am Hünting auffällig getunt. Vielleicht, weil der ins Land schauende Reiseleiter Spaß dran hat? Gleich
SG Wattenscheid 09 Die Schwarz-Weißen sind zurück. Und das ist gut so. In der Lohrheide hat man im Laufe der vergangenen Jahre Reichliches ertragen: ein irres Digitalisierungsdingens, den Neururer Pitt, eine krachende Insolvenz und eine annullierte Spielzeit. Unterkriegen ließ man
SV Straelen Ohne Herrn Tecklenburg läuft im blumenstädtischen Fußball seit 44 Jahren nichts. Sogar als Coach verpflichtete sich der häuslebauende Bundestrainerinnengatte gleich zweimal selbst. Wahrscheinlich, weil die anderen eh keine Ahnung haben. So beträgt die durchschnittliche Halbwertzeit eines Übungsleiters beim