Unser Mann am Zuckerhut wird 85. Ein Hoch auf einen unserer ergiebigsten Informanten.
WeiterlesenUnsere Liebeserklärung an die Fohlenelf aus dem Jahr 2006. Zum Abrunden des Lesegenusses empfehlen wir einen trockenen Rosé.
WeiterlesenMäßige sportliche Darbietungen und ein vermeintlicher Spieleraufstand im vergangenen Herbst. Was ist da los, Alemannia?
WeiterlesenUnserem ewigen Robert zum Fünfundsiebzigsten ein dreifach kräftiges “Hipp Hipp Hurra!”
WeiterlesenDer Alemannia-Führung wurde in jüngster Vergangenheit vorgeworfen, nicht ausreichend zu kommunizieren. Grund für uns, nachzufragen.
WeiterlesenAuch über zwei Jahrzehnte nach seinem tragischen Tod bleibt Werner Fuchs unvergessen. Ein Nachruf aus unserer Ausgabe 21.
WeiterlesenAm Ende werden es nach jetzigem Stand 1.644 gemeinsame Tage gewesen sein. Unsere Sicht auf die vor wenigen Tagen angekündigte Trennung von Fuat Kilic.
WeiterlesenKaderplanung, Etat, bisheriger Saisonverlauf: Es gab einiges zu bereden mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Alemannia. Also haben wir genau das getan.
WeiterlesenAm 11. Mai kommt unser neues Heft in die Läden. Mit einem Themenschwerpunkt zum Aufstieg 99. Denn eine Saison wie die damalige haben wir nie wieder erlebt.
WeiterlesenWie beurteilen die Verantwortlichen die sportliche Lage der Alemannia? Wir haben beim Aufsichtsratsvorsitzenden nachgefragt.
WeiterlesenMit Michel Pfeiffer ist einer der letzten gegangen, der unglaublich unterhaltsam von der guten alten Zeit der Alemannia erzählen konnte.
WeiterlesenBescherung vorgezogen! Unser neues Heft gibt es pünktlich zum Hinrundenschluss. Und damit gut eine Woche vor Weihnachten.
WeiterlesenBaur & Fröhlich: „Bei der Stadt hält sich die Bereitschaft, uns entgegenzukommen, in Grenzen.“
Der kommissarische Vorstand der Alemannia spricht über die zweite Insolvenz, kommende Wahlen und Perspektiven für die Zukunft.
WeiterlesenAm Donnerstag pressekonferierten Teile des Präsidiums und der neue Verwalter zur zwei Tage zuvor bekannt gewordenen neuerlichen Insolvenz der Alemannia.
WeiterlesenDas Übernahmeangebot für die havarierende Alemannia Aachen GmbH hat wohl in der vorliegenden Version keine Chancen, angenommen zu werden.
WeiterlesenDer Geschäftsführer der Alemannia Aachen GmbH, spricht über die bedrohliche wirtschaftliche Situation des Vereins und die Probleme mit den eigenen Fans.
WeiterlesenTeile des Alemannia-Verwaltungsrates lehnen den geplanten Alemannia-Verkauf inzwischen ab. Gleichzeitig hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der Deal ohnehin vom Tisch sei.
WeiterlesenDer Vorsitzende des Verwaltungsrates des TSV Alemannia Aachen will sich in Sachen Investor nicht wirklich festlegen lassen und äußert seine Angst um den Gesamtverein.
WeiterlesenDer Insolvenzverwalter findet keine Erklärung für das erneute Defizit der Alemannia und sieht im Einstieg eines Investors nicht den Königsweg.
WeiterlesenRegionale Liga, internationales Fanzine: Der Pratsch in London
WeiterlesenWarme Worte über Gesprächspartner und einen Jahrhundertfund
WeiterlesenStempeln, kleben, zusammenpacken: Ein paar Fotos von unseren letzten Handgriffen an der neuen Ausgabe
WeiterlesenFast unglaublich, aber wir haben tatsächlich ein neues Heft gebastelt.
WeiterlesenWer steigt beim morbiden Viertligisten Alemannia Aachen ein? Als Bühne für den Deal könnte auch die Southfork Ranch dienen.
Weiterlesen